Gezeichnete Details zum Entdecken in Eule Beule Bruchpilot
Vordeckel: Dem Tausendfüssler fehlt ein Schuh (der vierte, ein grüner Converse). Er hat ihn nämlich verloren. Das sieht man auf dem Rückdeckel: Er liegt vor der Eulenmama auf dem Boden. Auf Seite 13 findet der Tausendfüssler den Schuh. Vordeckel: Der Ast des Baums ist geknickt. Rückdeckel: Deshalb erhält er einen Verband. Das kann man nicht wissen, aber bei diesem Sturzflug lernen die Blaumeise und Taio sich kennen.
Vor- und Nachsatz (vorne und hinten): Auf jeder Seite ist eine dieser Blaumeisen gezeichnet und macht etwas, das einen Bezug zur jeweiligen Seite hat.
Seite 1: Man sieht die Einrichtung der Wohnung des Eichhörnchens.
Seite 2: Mäuse erhalten eine Einladung zu einer Mäuse-Geburtstagsparty. Auf Seite 12 findet dieses Fest dann statt. Käfer vergnügen sich auf einer Baumwurzel als Rutschbahn und auf Pilzen als Trampolin.
Seite 3: Zwei Mäuschen spielen Verstecken. Eines hält sich unter dem Tisch die Augen zu, das andere versteckt sich halb unter dem Teppich. Zwischen dem Ofen und der Kommode ist die Eingangstür der Mäuschenwohnung, links und rechts stehen ein Mini-Mäuse-Besen und Mini-Mäuschen-Schuhe. Hinter dem Sessel guckt ein Hase hervor. Auf der linken Seite hinten ist eine strickende Spinne, im Bücherregal ein Käfer mit einer Mini-Tasse, Mini-Lampe und Mini-Leiter, der ein Mini-Buch liest.
Seite 4: Im Netz der zügelnden Fledermausfamilie sind Gegenstände zu erkennen: Stuhl, Tisch, Lampe, Fussball, Teddybär. Das Fledermausbaby liegt auf dem Netz und hat einen Schnuller im Mund. Das Eichhörnchen trägt eine Schlafmütze, der Fledermauspapa eine Krawatte und eine Brille.
Seite 5: Das Schneckenhaus hat einen Kamin. Man sieht einen tropfenden Gartenschlauch.
Seite 6: Ein Käfer nutzt den tropfenden Gartenschlauch für eine Dusche. Die Fledermausfamilie zieht ein.
Seite 7: Sogar die Pfütze unter dem Gartenschlauch ist traurig.
Seite 8: Die Blaumeise ist in einer Spirale gefangen (um zu symbolisieren, wie eng und klein Taios Leben ist). Schaut man genau hin, erkennt man, dass in den Augen der Blaumeise auch Spiralen sind.
Seite 9: Auf den Seiten 5, 6 und 8 sah man eine Leiter ans Wichtelhäuschen gelehnt. Hier sieht man den obersten Teil davon und weiss so, dass die Geschichte jetzt auf dem Dach des Häuschens spielt. Taios Augen sind hier Sterne.
Seite 10: Ein Eichhörnchen hat einen Schnuller.
Seite 12: Neuanfang mit Sonnenaufgang, Feierlichkeiten und Fanfarenstössen. Taio trägt ein Partyhütchen und ist zum ersten Mal Teil einer ausgelassenen Gesellschaft. Hinter dem Baum in der Mitte guckt ein Hase hervor.
Seite 13: Die Blaumeise kann sich endlich entspannen im Wissen, dass Taio sich jetzt annehmen kann und Freunde hat. In den USA gibt es den Greyhoundbus, hier gibt es den Rehhoundbus. Die Käfer im Baumstrunk-Freibad tragen Schwimmflügel. Der Tausendfüssler findet seinen Schuh. Es gibt einen Marienkäferkindergarten und Tiere, die Karten spielen.
Seite 14: Es gibt Tiere, die nicht fliegen können, es aber probieren.
Über das ganze Buch: Taio hat unterschiedlich viele Pflaster am Kopf. Dasselbe Pflaster an derselben Stelle = derselbe Tag.
Liebe Kinder, ich wünsche euch viel Spass beim Suchen und Finden!